Unter dem schönen Namen Phal. Michaela’s Pride oder manchmal auch „Michaela’s Stolz“ verbirgt sich eine wunderschöne Hybride, die sich aus einer Primärhybride und einer weiteren Naturform zusammensetzt: Ein Elternteil nennt sich „Phal. Golden Pride“, eine Primärhybride aus Phal. amboinensis x Phal. fasciata. Der andere Elternteil von Phal. „Michaela’s Pride“ ist eine Phalaenopsis bellina, die hier beschrieben wird.

Wenn du dich für Orchideenstammbäume interessierst, solltest du unbedingt bei bluenanta.com vorbeischauen. Den Stammbaum von Michaela’s Pride findest du hier. Meine Jungpflanzen stammen aus der Zucht von Wolfgang Gödri. Er hat die Phal. bellina „Red Apple“ für diese Kreuzung gewählt.

Individuelle Sämlinge
Im August 2018 habe ich eine Flasche mit Sämlingen von Phal. Michaela’s Pride gekauft und die wirklich noch sehr kleinen Pflänzchen in ein Rinden-Moos-Gemisch gesetzt. Dort entwickeln sie sich seitdem prächtig. Da es sich um Sämlinge handelt, wird jede Pflanze individuell sein. Auch die Blüten werden unterschiedlich ausfallen.
Im Vergleich zu den geklonten Meristemen, bei denen tausende von Orchideen identisch aussehen, finde ich es bei Sämlingen sehr spannend zu sehen, was rauskommt. Es wird eine Mischung aus beiden Elternteilen sein. Darum habe ich Bilder der Elternteile eingestellt – so kann man abschätzen, was zu erwarten ist.
Kinderstube
Dieses Bild habe ich im Januar 2019 aufgenommen. Sie sehen alle sehr gut aus, die Spannweite der Größten beträgt etwa 5,5 cm. Bis zur ersten Blüte dauert es aber noch ein Weilchen…

Phalaenopsis Michaela’s Pride Jungpflanzen kaufen?
Wenn du dich für Phalaenopsis Jungpflanzen interessierst, dann trage dich in meinen Newsletter ein. So kann ich dich informieren, wenn ich wieder etwas abzugeben habe. Im Winter verschicke ich grundsätzlich nicht, weil die kalten Temperaturen den kleinen Pflanzen arg zusetzen würden. Grundsätzlich ziehe ich immer viel mehr groß, als ich Platz auf der Fensterbank habe, darum gebe ich hin und wieder ein paar Pflanzen ab.
Trage dich jetzt in den Newsletter ein: ich gehe sorgfältig mit deinen Daten um und werde dich nicht zuspammen. Du gehst kein Risiko ein, erhältst aber die Möglichkeit, an interessante und seltene Jungpflanzen zu kommen. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.

Mit 14 Jahren stand ich zum ersten Mal in einer Orchideengärtnerei – seitdem bin ich der Faszination dieser wundervollen Pflanzen erlegen. Meine erste große Liebe galt einer weißblühenden Phalaenopsis. Heute noch kann ich kaum an den farbenprächtigen großblütigen Baumarkt-Hybriden vorbeigehen, doch inzwischen habe ich auch meine Leidenschaft für die zarteren, oft duftenden Naturformen entdeckt. Mein derzeitiger Favorit ist ein großes Zygopetalum, das mich regelmäßig mit seinen dunkelblauen Blüten erfreut. Mit diesem Blog möchte ich meine Leidenschaft gerne mit anderen Orchideenfreunden teilen.
1 Pingback